BASISDATEN | |
Wochentag, Datum: | Dienstag, 17.06.2025 |
Alarmeingang: | 10:24 Uhr |
Einsatzende: | 18:30 Uhr |
Einsatzort: | Roth |
Einsatzmeldung: | ABC THL - Chemie Austritt im Gebäude |
Interne Nummer: | 062025028 |
WEITERE INFORMATIONEN |
In einer Firma im Rother Industriegebiet wird durch einen Gabelstapler ein mit einem Gefahrstoff gefüllter Behälter beschädigt. Eine Person muss verletzt ins Krankenhaus gebraucht werden.
Am Dienstag, 17. Juni gegen 4 Uhr wird durch einen Gabelstapler ein 1000 Liter Behälter (IBC) beschädigt. Daraufhin treten mehrere hundert Liter von Salpetersäure aus. Der Staplerfahrer wird in eine Klinik gebracht.
Aufgrund von einem Material- und Personalintensiven Einsatz wird die Feuerwehr Greding in das Rother Industriegebiet nachalarmiert. Benötigt werden Chemiekalienschutzanzüge (CSA) und speziell dafür ausgebildetes Personal. Seitens der Feuerwehr Greding kommen vier Trupps zum Einsatz, die Messungen durchführen und mit Hilfe von Chemiekalienbinder eine weitere Ausbreitung verhindern. Nach rund acht Stunden kann die Feuerwehr Greding wieder einrücken.
BILDER
VOR ORT / ALARMIERT
- EINSATZMITTEL FEUERWEHR STADT GREDING
-
- Einsatzleitwagen - Florian Greding 12/1(ELW 1)
- Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug - Florian Greding 40/2 (HLF 20)
- AUS DEM LANDKREIS ROTH
- Feuerwehr Roth
- Feuerwehr Aurachhöhe
- Feuerwehr Regelsbach
- Feuerwehr Moosbach
- Feuerwehr Spalt
- Feuerwehr Dürenmungenau
- Feuerwehr Büchenbach
- Feuerwehr Rednitzhembach
- Feuerwehr Georgensgmünd
- Feuerwehr Petersgmünd
- Feuerwehr Wendelstein
- Feuerwehr Schwanstetten
- Feuerwehr Allersberg
- Feuerwehr Ebenried
- Feuerwehr Hilpoltstein
- Feuerwehr Thalmässing
- AUS DEM LANDKREIS FÜRTH
- Feuerwehr Zirndorf
- Feuerwehr Zirndorf
- AUS DER KREISFREIEN STADT SCHWABACH
- Feuerwehr Schwabach
- VERTRETER DER KREISBRANDINSPEKTION
- Kreisbrandinspektor Bereich 2
- Kreisbrandinspektor Bereich 4
- Kreisbrandinspektor Bereich 5
- Kreisbrandmeister Leiter UGÖEL
- Kreisbrandmeister CBRN
- Kreisbrandmeister Atemschutz
- Kreisbrandmeister Pressesprecher
- Kreisbrandmeister Brandbezirk Roth
- ÜBERÖRTLICHE EINRICHTUNGEN
- Unterstützungsgruppe (UG) Atemschutz / ABC
- Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UGÖEL)
- Dispo-Gruppe Drohne
- Dispo-Gruppe Warnen
- Dispo-Gruppe Dekontamination Stufe 2
- WEITERE BEHÖRDEN / ORGANISATIONEN
- Polizei
- Rettungsdienst
- Notarzt
- Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
- UG SAN EL / SEG IuK Südfranken
- BRK Bereitschaft Pleinfeld
- Fachberater Technisches Hilfswerk Ortsverband Hilpoltstein (THW OV HIP) - Ortsverband Roth (THW OV Roth)
- Technisches Hilfswerk Ortsverband Hilpoltstein (THW OV HIP) - Technisches Hilfswerk Ortsverband Roth (THW OV Roth)
- ÄMTER UND FACHFIRMEN
- Landratsamt Roth - Ansprechpartner Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK)